
Mythen und Missverständnisse rund um Wärmepumpen
Faktencheck zu Mythen und Vorurteilen
Bevor wir die tatsächlichen Vor- und Nachteile von Wärmepumpen beleuchten, lohnt es sich, einige gängige Mythen zu hinterfragen. Viele Vorurteile basieren auf veralteten Informationen oder mangelndem…

Die Vor- und Nachteile der Luft/ Wasser-Wärmepumpe
Effizient heizen mit Umweltenergie
Funktionsweise im Überblick
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungswärme, um Ihr Zuhause effizient zu beheizen und Warmwasser bereitzustellen. Ein entscheidender Faktor für die Effizienz ist…

Lohnt sich der Tausch der Gasheizung?
Wärmepumpe oder Pelletheizung als nachhaltige Alternativen
Die Entscheidung für eine neue Heizungsanlage ist in vielen Haushalten eine große Investition, die nicht nur vom Preis, sondern auch von langfristigen Kosten und ökologischen…

Solarstrom in Deutschland
Der Wandel von Einspeisevergütung zu Power Purchase Agreements (PPAs)
In Deutschland hat sich die Energiepolitik in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere in Bezug auf die Solarenergie. Während die Einspeisevergütung (EEG) lange…

Patentstreit in der Solarbranche
Longi verklagt Jinkosolar in China und den USA
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Longi hat Klage gegen seinen Wettbewerber Jinkosolar eingereicht. Das Unternehmen beschuldigt Jinko, Patente für hocheffiziente Solarzellentechnologien…

Gartenzäune als Photovoltaik-Kraftwerke
Sunbooster verwandelt Gartenzäune in Photovoltaik-Kraftwerke
In Zeiten steigender Energiepreise und des verstärkten Ausbaus erneuerbarer Energien sind innovative Lösungen gefragt, um die Energiegewinnung weiter zu optimieren. Das österreichische…