
Wärmepumpen im Faktencheck
Sind Wärmepumpen besser als ihr Ruf?
In den letzten Jahren hat die Wärmepumpe viel Aufmerksamkeit erhalten – sowohl positiv als auch negativ. Während sie von Befürwortern als Schlüsseltechnologie für die Energiewende gelobt wird,…

Die Kühlfunktion der Wärmepumpe
Eine nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
Im Sommer sehnen sich viele nach einer erfrischenden Abkühlung in den eigenen vier Wänden. Eine Klimaanlage scheint die offensichtliche Lösung, aber gibt es auch Alternativen, die effizienter…

Die Wärmepumpen-Förderung uns bleibt erhalten
Wärmepumpen-Förderung bleibt auch unter der nächsten Regierung erhalten – Der Weg in eine nachhaltige Energiezukunft
Die Energiewende ist längst in vollem Gange – und ein zentrales Element dieser Veränderung sind die Wärmepumpen.…

Mythen und Missverständnisse rund um Wärmepumpen
Faktencheck zu Mythen und Vorurteilen
Bevor wir die tatsächlichen Vor- und Nachteile von Wärmepumpen beleuchten, lohnt es sich, einige gängige Mythen zu hinterfragen. Viele Vorurteile basieren auf veralteten Informationen oder mangelndem…

Die Vor- und Nachteile der Luft/ Wasser-Wärmepumpe
Effizient heizen mit Umweltenergie
Funktionsweise im Überblick
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungswärme, um Ihr Zuhause effizient zu beheizen und Warmwasser bereitzustellen. Ein entscheidender Faktor für die Effizienz ist…

Lohnt sich der Tausch der Gasheizung?
Wärmepumpe oder Pelletheizung als nachhaltige Alternativen
Die Entscheidung für eine neue Heizungsanlage ist in vielen Haushalten eine große Investition, die nicht nur vom Preis, sondern auch von langfristigen Kosten und ökologischen…